Türfallenbruch / Riegelbruch?
Ein Fallenbruch ist ein Schaden an einer Tür, im Einsteckschloss.
Der so genannte Fallenbruch bedeutet, dass die Türfalle "der Schnapper des Schlosses" im Inneren des Schlosses defekt ist.
Der Schlüssel lässt sich drehen aber die Tür öffnet nicht
Mit dem Schlüssel bekommt man die Türe nicht auf.
Mögliche Gründe: Fallenbruch? Schließzylinder defekt? Riegelbruch?
Wenn eines dieser Szenarien passiert ist, stellt sich die Frage: Wie lässt sich die Türe öffnen?
Ein Fallenbruch / Riegelbruch ist ein Schaden an einer Tür, im Einsteckschloss.
Fangen wir an:
1. Der so genannte Fallenbruch bedeutet, dass die Tür Falle "der Schnapper des Schlosses" im Inneren des Schlosses defekt ist.
Ich teste mit einer Türfallen Öffnungsnadel, ob sich die Tür Falle bewegt und versuche die Falle zurückzuschieben.
2. Den Schließzylinder herausbrechen oder herausziehen oder Fräsen, um dann mit einem Bauten Schlüssel die Tür öffnen zu können.
3. Ist allerdings der Riegel gebrochen und die Türe ist abgeschlossen, steht man vor ein echt großes Problem, wenn die Tür sich nicht mehr öffnen lässt, was in vielen Fällen so sein dürfte.
Ohne zerstörende Techniken ist eine Behebung leider nicht möglich, und auch keine leichte Aufgabe für den Schlüsseldienst.
1. Türbeschlag entfernen.
2. Nun wird der Zugang zum Riegel freigelegt, durch Fräsen der Türe und am Schloss.
3. Jetzt müsste es möglich sein den Riegel zurück im Schloss zu schieben.
Die Türe ist jetzt auf und man benötigt ein neues Einsteckschloss, einen neuen Schließzylinder, sowie einen neuen Türbeschlag, der auch das Loch in der Türe abdeckt.
Sie befinden sich auf der Seite: Türfallenbruch / Riegelbruch?
zum Anfang der Seite
Schlüsseldienst Wesel